Regendecken

Hier finden Sie Regendecken ohne Futter. Mit diesen Decken kann Ihr Pferd bei jedem Wetter auf die Koppel. Die wasserdichten, atmungsaktiven Decken sind meist aus stabilem Nylonmaterial welches auf der Innenseite mit einer Membran beschichtet ist. Dies gewährleistet die Wasserdichtigkeit. Pferdedecken sollten niemals mit normalem Waschmittel in der Waschmaschine gewaschen werden! Dadurch wird die wasserdichte Membran beschädigt !
Verwenden Sie Regendecken ohne Futter möglichst nicht in der kalten Jahreszeit.
Wichtiger Hinweis zu Regendecken:
Oft erhalten wir Mails, mit der Aussage die (Regen-)Decken wären undicht. Dies ist aber i.d.R nicht der Fall.
Eine wasserdichte Regendecke ohne Futter bzw. nur mit einem dünnen Nylonfutter ausgestattet empfehlen wir nur für Frühjahr, (Früh-)Herbst und Sommer, nicht für die kalte Jahrezeit. Bei kälteren Temperaturen empfehlen wir Ihnen eine Regendecke mit einer leichten Wattierung oder eine Winterdecke. Dadurch wird die Feuchtigkeit besser nach außen geleitet und die Decke kann besser atmen, da sie nicht direkt auf dem Pferd liegt. Bei einer Regendecke ohne Wattierung kann eine Kältebrücke enstehen. Durch Kondensation ensteht Feuchtigkeit auf der Deckeninnenseite. Das Pferd kann unter der Regendecke nass und kalt werden.
Ein weiterer Grund für Feuchtigkeit unter der Decke ist die Bewegung des Pferdes. An Hals- und Mähne herablaufendes Wasser kann im vorderen Bereich der Decke am Pferd entlang laufen.
Verwenden Sie Regendecken ohne Futter möglichst nicht in der kalten Jahreszeit.
Wichtiger Hinweis zu Regendecken:
Oft erhalten wir Mails, mit der Aussage die (Regen-)Decken wären undicht. Dies ist aber i.d.R nicht der Fall.
Eine wasserdichte Regendecke ohne Futter bzw. nur mit einem dünnen Nylonfutter ausgestattet empfehlen wir nur für Frühjahr, (Früh-)Herbst und Sommer, nicht für die kalte Jahrezeit. Bei kälteren Temperaturen empfehlen wir Ihnen eine Regendecke mit einer leichten Wattierung oder eine Winterdecke. Dadurch wird die Feuchtigkeit besser nach außen geleitet und die Decke kann besser atmen, da sie nicht direkt auf dem Pferd liegt. Bei einer Regendecke ohne Wattierung kann eine Kältebrücke enstehen. Durch Kondensation ensteht Feuchtigkeit auf der Deckeninnenseite. Das Pferd kann unter der Regendecke nass und kalt werden.
Ein weiterer Grund für Feuchtigkeit unter der Decke ist die Bewegung des Pferdes. An Hals- und Mähne herablaufendes Wasser kann im vorderen Bereich der Decke am Pferd entlang laufen.

Tough Horse Turnout Regendecke mit Halfneck 1200D

Tough Horse Turnout Regendecke 1200D
Tough Horse Turnout Regendecke Halfneck 1680D braun
Angebot
Tough Horse Unterdecke mit 100g Füllung
Angebot

Tough Horse Turnout Regendecke 1680D

Tough Horse Turnout Regendecke mit Halfneck 1680D schwarz
Tough Horse Unterdecke mit 300g Füllung